Online Beckenboden-Yoga

Für einen Beckenboden, dem du vertrauen kannst!

Bring deinen Beckenboden in die ideale Balance aus Kraft & Entspannung. Mit Beckenboden-Yoga-Flows aus den Kategorien Kraft, Ruhe & Liebe, die garantiert in deinen Alltag passen!

Die KraftRuheLiebe Membership ist für alle Frauen, die ihren Beckenboden auf gesunde Art und Weise trainieren wollen. Mit Beckenboden-Yoga trainierst du deinen Beckenboden nicht nur in die Kraft, sondern auch in Elastizität und Entspannung. Weil ein funktionaler Beckenboden sowohl anspannen als auch loslassen können muss!

Beckenboden-Yoga im Online-Abo schon ab 24,90€/Monat!

Diese Membership ist für dich!

Beckenboden-Yoga ist ideal für dich, wenn du eins oder mehrere dieser Symptome kennst:

Schwäche-Gefühl in Beckenboden & Bauchbereich
Urin-Inkontinenz beim Husten, Niesen, Springen oder Rennen​
Nicht lange einhalten können
Fremdkörpergefühl in der Vagina
Druck nach unten
Schmerzen im Beckenboden
Schmerzen im unteren Rücken
Steißbeinschmerzen
Stuhl-Inkontinenz
Gewölbter/aufgeblähter Bauch

Auch wenn du eine konkrete Diagnose hast, ist Beckenboden-Yoga ideal für dich, z.B. bei:

Organsenkung (Zystozele, Rektozele)
Rektusdiastase
Beckenbodenverspannung
Beckenbodenschwäche
Endometriose
Vulvodynie
Levator-Abriss
Du bist nicht allein!
38 von 50
Abonnentinnen üben mit der Membership, um bestehende Beckenbodensymptome zu verbessern

Nein, du musst mit deinen Symptomen nicht „einfach leben!“

Sind Beckenbodensymptome „normal“? Einerseits, ja: die meisten Frauen haben irgendwann in ihrem Leben eine Beckenboden-Problematik. Du bist also nicht allein. Andererseits ist ganz klar: keine Frau muss damit „jetzt einfach leben“ – nein, auch nach dem zweiten oder dritten Kind nicht! Ganz egal ob kurz nach einer Geburt oder viel später in oder nach den Wechseljahren: du kannst immer etwas tun, um deine Symptome zu verringern und dich wieder wohler in deinem Körper zu fühlen!

Eine regelmäßige Beckenboden-Yoga Übungspraxis wird dir helfen, wieder das zu tun, was du in deinem Alltag gerne tun willst:
Mit deinen (Enkel-) Kindern toben
Ohne Angst vor Pipi-Unfällen laufen, rennen, husten und niesen
Spazierengehen ohne ständig die nächste Toilette zu suchen
Joggen und andere Sportarten wieder ausüben
Dein Baby tragen oder schwere Lasten heben
Schmerzfreien Sex genießen
Beckenbodenyoga wirkt!
32 von 50
Abonnentinnen merken nach wenigen Monaten Mitgliedschaft erste Verbesserungen, 8 von 50 Abonnentinnen merken sogar deutliche Verbesserungen

Kraft, Ruhe und Liebe für deinen Beckenboden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Beckenboden-Yoga wirkt da, wo andere Therapien aufhören

Wo konventionelle Trainings nur in die Kraft trainieren, wirkt Beckenboden-Yoga ausgleichend. Auch deswegen wird Beckenboden-Yoga von vielen Physiotherapeutinnen empfohlen. Mit der KRL Membership kannst du z.B. an manuelle Behandlungen anknüpfen, ohne Sorge zu haben, deinen Beckenboden zu überfordern. Durch das ganzheitliche Training unter den drei Aspekten Kraft, Ruhe und Liebe baust du nicht nur Muskulatur auf, sondern hältst auch das Bindegewebe elastisch und integrierst dein Nervensystem in deine Übungspraxis.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kraft-Videos

Mit Übungsvideos der Kategorie Kraft baust du Beckenbodenmuskulatur auf und bringst eine ganz neue Stabilität in deine Körpermitte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ruhe-Videos

Mit Übungsflows der Kategorie Ruhe löst du Beckenbodenverspannung und bringst deinen Beckenboden in eine gesunde Balance.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Liebe-Videos

Mit angeleiteten Atemübungen, Visualisierungen und kleinen Meditationen aus der Kategorie „Liebe“ integrierst du deinen Beckenboden auf völlig neue Weise in deinen Körper.

Das ist in der KraftRuheLiebe Online-Membership enthalten

Mediathek mit Yoga-Flows
  • Übungsvideos zum jederzeit üben
  • In unterschiedlichen Längen von 5 – 60 min
  • vom Einsteiger-Level bis zur Fortgeschrittenen-Praxis
  • Jeden Monat neue Videos!
60-minütige Live-Trainings
  • 1x pro Monat an wechselnden Tagen
  • via Zoom
  • inkl. Aufzeichnung
  • Austausch, Korrekturen und Zeit zum Fragen stellen im Anschluss an jede Live-Klasse
Asana Tutorials
  • Detaillierte Erklärung einzelner Yoga-Haltungen
  • Für eine gesunde Yoga-Praxis
  • Du lernst, Yoga-Haltungen so zu üben, das sie deinem
    Beckenboden nutzen!
Theorie-Impulse
  • Kurze theoretische Erläuterungen
  • Passend zu den Praxis-Videos
  • Hier lernst du, warum die Übungen dir so gut helfen!

Dranbleiben leicht gemacht! Diese Funktionen erleichtern dir das regelmäßige Üben:

Übungspläne zum Abhaken
Filterfunktionen (Kraft/Ruhe/Liebe, Dauer, Level, Hilfsmittel…)
E-Mail-Erinnerungen
Live-Austausch/Q&As
Kommentarfunktion unter jedem Video
Einstiegsbegleitung
Übungspraxis leicht gemacht:
32 von 50
Abonnentinnen geben an, die Membership mehrmals pro Woche zu nutzen

Schau dir an, wie die Membership von innen aussieht:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Schnuppern und flexibel bleiben
Monats-Abo:
34,90€ / Monat
  • Mindestlaufzeit 1 Monat, danach jederzeit kündbar
  • Du bleibst flexibel.
Dran bleiben und sparen
Halbjahres-Abo:
29,90€ / Monat
  • Mindestlaufzeit 6 Monate, danach jederzeit kündbar
  • Du sparst 5€ monatlich im Vergleich zum Monats-Abo!
Die günstigste Membership
Jahres-Abo:
24,90€ / Monat
  • Mindestlaufzeit 12 Monate, danach jederzeit kündbar
  • Du sparst 10€ monatlich im Vergleich zum Monats-Abo!

Mit wem du übst

Beckenboden-Yoga Lehrerin Anna Sophie Pietsch

Hallo ich bin Sophie!

Ich bin außerdem:

  • Zertifizierte Beckenboden-Yoga-Lehrerin (nach Sarah Lucke – 164 Stunden)
  • Verbandszertifizierte Yogalehrerin (BDYoga Basic – 500 Stunden)
  • Yoga-Praktizierende mit über 15 Jahre eigener Übungspraxis
  • 3-fache Mutter
  • und selbstständige Yogalehrerin!

Beckenboden-Symptome entstehen, wenn dein Körper über längere Zeit stark belastet ist oder du dir Fehlhaltungen und ungünstige Atemmuster angewöhnt hast. Wenn dein Körper nicht mehr „richtig“ funktioniert, ist er nicht falsch! Er hat nur gelernt, zu kompensieren und andere Wege zu finden, um noch irgendwie weiter zu funktionieren. Im Beckenboden-Yoga wertschätzen wir unseren Körper für seine Leistung und bitten ihn, sich langsam wieder in eine gesündere Richtung zu verändern. Ohne übertriebenen Ehrgeiz, Druck oder Leistungszwang – und dafür mit Rücksicht, Achtsamkeit und Wohlwollen für unseren Körper.

Yoga ist kein Sport, Yoga ist eine Lebenseinstellung! Daher ist es ganz egal, ob du sehr sportlich bist oder nicht, ob du viel oder wenig wiegst und ob du beweglich bist oder sehr steif. Im Beckenboden-Yoga liegt unser Fokus auf dem Beckenboden – und obendrein bewegst du deinen gesamten Körper durch und wirst so nach und nach kräftiger und beweglicher werden. 

Musst du 3-mal pro Woche üben, um Fortschritte zu spüren? Na klar, schön wäre es. Aber bei mir gilt: du musst gar nix! Ich werde dir niemals ein schlechtes Gewissen einreden oder dir Angst vor einer Verschlimmerung deiner Symptome machen, wenn du nicht regelmäßig übst. Stattdessen möchte ich dir zeigen, wie viel Freude es macht, öfter mal auf die Yogamatte zu gehen. Und ich und die Community feiern mit dir auch die allerkleinsten Schritte hin zur Verbesserung – weil, jeder Schritt zählt!

FAQ

Für 34,90€ kannst du jederzeit einen Monat Membership zum Ausprobieren buchen. Die Monats-Membership ist monatlich kündbar, du kannst also in Ruhe schnuppern und dann entscheiden, ob du im monatlich kündbaren Modell bleibst oder in eine günstigere Halbjahres- (für 29,90€/Monat) oder Jahres-Membership (für 24,90€/Monat) wechseln möchtest. Ein Wechsel ist jederzeit möglich!

Du kannst im Rahmen der Membership ca. 1-mal pro Monat an einer Live-Klasse via Zoom teilnehmen. Die Live-Klassen finden in der Regel unter der Woche abends oder am Wochenende vormittags statt. Über die genauen Termine informiere ich alle Abonnentinnen immer rechtzeitig über das Membership-Portal und per E-Mail. Wenn du die Live-Klasse verpasst, kannst du sie nachher als Aufzeichnung in der Mediathek nachholen.

Ja, Beckenboden-Yoga ist extrem gut geeignet, um Inkontinenz-Symptome zu verbessern. Beckenboden-Yoga wirkt ausgleichend und bringt den Beckenboden dazu, wieder elastisch abfedern zu können. Das verringert den Druck auf die Blase und hilft besonders gut bei Belastungs-Inkontinenz, die z.B. beim Husten, Niesen, Springen oder Rennen auftritt.

Ja, bei regelmäßiger Beckenboden-Yoga Übungspraxis ist es sehr wahrscheinlich, dass deine Organsenkung sich verbessert. Viele Frauen berichten, dass ihre durch die Senkung entstandenen Symptome sich verringern oder sogar ganz verschwinden. Andere Frauen berichten sogar, dass ihre Senkung sich ärztlich nachgewiesen verbessert hat, z.B. von einer Grad 2 auf eine Grad 1 Senkung. Im Beckenboden-Yoga üben wir ganzheitlich und haben daher die diversen Ursachen einer Organsenkung im Blick: durch die Yoga-Übungen entlastest du den Beckenboden, baust Muskulatur auf, hältst das Bindegewebe elastisch, verbesserst deine Körperhaltung sowie dein Atemmuster und hilfst den Organen dadurch, sich wieder in eine gesündere Position zu verlagern.

Nein, Beckenboden-Yoga verschlimmert deine Symptome in der Regel nicht, da die Yoga-Flows neben kräftigenden Übungen auch viele flexibilisierende und entspannende Impulse enthalten. Dadurch überforderst du deinen Beckenboden nicht, sondern trainierst ihn ausgeglichen und schonend. Durch die Einteilung in die Kategorien Kraft, Ruhe und Liebe kannst du zudem immer die Übungs-Flows wählen, die dein Beckenboden besonders braucht!

Mein Wunsch wäre, dass du so viel Freude an Beckenboden-Yoga findest, dass du langfristig dabei bleibst!  😉 Ich würde mich aber auch schon freuen, wenn du dir für den Anfang 3 Monate Zeit nimmst, um zu schauen, ob Beckenboden-Yoga dir hilft. Wenn du 3 Monate lang ca. 3x pro Woche übst, wirst du sehr wahrscheinlich spürbare erste Fortschritte wahrnehmen. Die Membership bietet dir ausreichend kurze Übungseinheiten, sodass an vielen Tagen schon 10 oder 15 Minuten Übungspraxis ausreichen.


Jein. Die KRL Membership ist keine günstige Fortbildung für andere „Professionals“, sondern ist für die eigene regelmäßige Übungspraxis konzipiert. Falls du selbst deine Symptome verbessern möchtest, kannst du die Membership natürlich für deine eigene Übungspraxis nutzen! Auch als fortgeschrittene Yogini oder erfahrene Sportlerin wirst du bestimmt viele neue Impulse bekommen, die dich deinen Beckenboden auf ganz neue Art und Weise in deinen Körper integrieren lassen.

Ja, solange du auf einige Punkte achtest: In der Schwangerschaft empfehle ich dir besonders die Beckenbodenentspannungen, Visualisierungen, Meditationen und manche Atemübungen, die dich sehr gut auf die Geburt vorbereiten. Zur Rückbildung eignet sich ganz besonders der Beckenboden-Yoga Starterkurs, der aktuell noch ohne Aufpreis in der Membership enthalten ist. Damit startest du sanft und mit viel wertvollem Theorie-Input in deine Rückbildung. Wann du mit deiner Rückbildung startest, solltest du immer mit deiner Ärztin oder Hebamme besprechen.


Ja, auf jeden Fall! In und nach den Wechseljahren wird angepasste Bewegung noch viel wichtiger für dich! Dein Körper baut nun vermehrt Muskulatur ab, der bindegewebsstärkende Östrogenlevel sinkt und Beckenbodenysymptome können beginnen oder sich verstärken. Beckenbodenyoga hilft dir, gesund und mit Freude dagegen zu steuern! Du trainierst nicht nur deinen Beckenboden, sondern kräftigst die Muskulatur deines gesamten Körpers. Zugleich können Atemübungen, Visualisierungen und Meditationen dir bei Schlafproblemen oder Stress helfen und den sinkenden Progesteronspiegel etwas auffangen.

Suche dir weiter unten einfach die Laufzeit deiner Wahl aus und folge den Anweisungen im Buchungsprozess. Als Zahlungsmöglichkeiten biete ich Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal an. Du zahlst immer nur deinen Monatsbeitrag – auch bei Halbjahres- oder Jahresmitgliedschaften wird kein größerer Betrag auf einmal fällig.

Starte jetzt deine KraftRuheLiebe Membership

Schnuppern und flexibel bleiben
Monats-Abo:
34,90€ / Monat
  • Mindestlaufzeit 1 Monat, danach jederzeit kündbar
  • Du bleibst flexibel.
Dran bleiben und sparen
Halbjahres-Abo:
29,90€ / Monat
  • Mindestlaufzeit 6 Monate, danach jederzeit kündbar
  • Du sparst 5€ monatlich im Vergleich zum Monats-Abo!
Die günstigste Membership
Jahres-Abo:
24,90€ / Monat
  • Mindestlaufzeit 12 Monate, danach jederzeit kündbar
  • Du sparst 10€ monatlich im Vergleich zum Monats-Abo!

Nur noch für kurze Zeit ohne Aufpreis in der Membership enthalten:

Der Starterkurs Beckenboden-Yoga

15-teilige Video-Abfolge für Beckenboden-Yoga-Neulinge und alle, die ihr Beckenbodenwissen noch einmal auffrischen wollen. Auch zur Rückbildung nach einer Geburt geeignet!

  • Verstehe die Anatomie deines Beckenbodens
  • Reise durch alle Beckenbodenschichten
  • Mache erste Schritte in die Beckenboden-Yoga Übungspraxis

Noch unentschlossen? Newsletter abonnieren und in Kontakt bleiben.

Noch unentschlossen?

Newsletter abonnieren und in Kontakt bleiben.