Hier beantworte ich die häufigsten Fragen zu meiner Beckenboden-Yoga Online-Membershop. Falls du eine Frage hast, die hier nicht beantwortet wird, schreib mir an sophie[at]kraftruheliebe.de!
Fragen zu den Inhalten
Die KRL Beckenboden-Yoga Membership ist ein Angebot für alle, die Yoga mit einem besonderen Fokus auf Beckenboden und Körpermitte üben wollen! Als ausgebildete Beckenboden-Yoga-Lehrerin stelle ich dir eine wachsende Anzahl an professionell erstellten Videos zur Verfügung, mit denen du Online wann und wo du willst üben kannst.
Als Membership-Mitglied bekommst du Zugriff auf eine umfangreiche Mediathek mit professionell erstellten Beckenboden-Yoga-Videos, zu denen du sofort mitüben kannst. Enthalten sind Videos in unterschiedlichen Längen: von 5 bis 60 Minuten, mit unterschiedlichen Schwerpunkten und in verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Fragen zum Konzept
Konventionelle Beckenbodentrainings enthalten nur oder überwiegend Übungen, die die Beckenbodenkraft steigern sollen. Dein Beckenboden muss jedoch nicht nur kräftig anspannen können – er muss auch elastisch nachgeben können! Stell dir deinen Beckenboden wie ein Trampolin vor: um funktional arbeiten zu können, muss er elastisch schwingen können.
Ist zu wenig Spannung im Trampolin, kann man nicht drauf hüpfen. Ist es jedoch zu stark gespannt, hüpft es sich ebenfalls nicht gut. Die Lösung liegt in der Mitte! Ebenso wie ein Trampolin sollte auch der Beckenboden weder zu schwach gespannt sein, noch zu straff unter Spannung stehen.
Viele Frauen leiden, oft ohne es zu wissen, unter einem verspannten Beckenboden – oder unter Mischformen aus teils zu schwacher und teils zu verspannter Muskulatur. Die KRL Membership setzt genau hier an: sie enthält ein ausgewogenes Angebot an Videos mit kräftigenden und entspannenden Übungen, die deinen Beckenboden in die ideale Balance trainieren. So trainierst du dir keinen verspannten, sondern einen elastischen Beckenboden, der sowohl kräftig anspannen, als auch flexibel nachgeben kann!
Das einzigartige Konzept aus Yoga-Videos der Kategorien Kraft, Ruhe und Liebe ermöglicht dir ein ausgewogenes Training, das deinen Beckenboden in ein ganz neues Gleichgewicht aus Kraft und Entspannung bringt.
- Videos der Kategorie „Kraft“ legen den Fokus auf ein kräftigendes Training, das deine Beckenbodenmuskulatur gezielt aufbaut und deinen Körper mit fordernden Yoga-Haltungen herausfordert.
- Videos der Kategorie „Ruhe“ legen den Schwerpunkt auf ein entspannendes Training, das Verspannungen im Beckenboden lösen kann und deinen gesamten Körper dehnt, flexibilisiert und entspannt.
- Videos der Kategorie „Ruhe“ ergänzen das körperliche Training mit Atemübungen, Visualisierungen und kleinen Meditationen. Denn dein Beckenboden ist ein emotionaler Muskel, der sehr stark von deinem Nervensystem beeinflusst wird. Das machen wir uns in dieser Kategorie positiv zunutze!
Wahrscheinlich ist die KRL Membership genau dann perfekt für dich! Die KRL Membership ist zwar sehr vielfältig: du findest darin Videos unterschiedlicher Längen, Schwierigkeitsgrade und mit verschiedenem Fokus. Durch die Filtermöglichkeiten nach den Kategorien Kraft, Ruhe und Liebe sowie weiteren Filtern (Länge, Hilfsmittel, Level usw.) findest du aber sehr schnell genau die Videos, die du gerade brauchst.
Hinzu kommt, dass die gesamte Membership von mir kuratiert und regelmäßig überarbeitet wird. Das heißt, dass das Angebot nicht ins Unüberschaubare wachsen wird, sondern neue Videos auch mal alte ablösen. So hast du ganz viel Abwechslung, ohne dass sich ein Gefühl der Überforderung oder Unübersichtlichkeit einstellt!
Fragen zum Schwierigkeitsgrad
Absolut! Die KRL Membership enthält einen Starterkurs, in dem ich dich in die Grundlagen des Beckenboden-Yoga einführe und der dich in Praxis und Theorie innerhalb weniger Übungswochen optimal auf das weitere Training vorbereitet.
Außerdem gibt es zu allen wichtigen Yoga-Haltungen kleine Video-Tutorials, in denen ich dir einzelne Übungen noch mal genauer erkläre und auf übliche Fehler hinweise. Dadurch trainierst du mit meiner Membership besonders sicher, auch wenn du zuvor noch nie oder nur selten Yoga gemacht hast.
Auf jeden Fall! Wahrscheinlich wird es für dich bereits etwas ganz Neues sein, viele bekannte Yoga-Haltungen mit einem neuen Beckenbodenfokus zu erlernen. Außerdem kannst du in der Mediathek auch nach Schwierigkeitsgrad filtern. Ich bemühe mich, stets ein ausgewogenes Angebot aus anfängertauglichen und fortgeschrittenen Videos anzubieten.
Die Membership enthält jedoch keine Yoga-Akrobatik. 😉 Falls du ein sehr forderndes Fitness-Programm mit Handstand, Kopfstand, Krähe und Co. suchst, bist du hier wahrscheinlich doch eher falsch.
Fragen zu Beckenbodensymptomen
Sofern deine behandelnde Ärztin oder Physiotherapeutin dir nicht davon abrät, würde ich sagen: Na klar! Gesunde Bewegung wird deine Symptome in der Regel nicht verschlimmern, sondern bietet eher eine Chance, sie zu lindern.
Beckenboden-Yoga ist insbesondere bei Symptomen wie Inkontinenz, Organsenkungen und Rektusdiastase zu empfehlen. All diese Probleme können sowohl von einem zu schwachen als auch von einem zu verspannten Beckenboden (oder Mischformen) verursacht werden. Beckenboden-Yoga setzt an beiden Stellschrauben an: es löst Verspannungen und baut zugleich Kraft auf. Viele Symptome können dadurch deutlich verbessert werden.
Bei starken Symptomen rate ich dir aber dazu, dich parallel von einer spezialisierten Ärztin (Urogynäkologin) oder Beckenboden-Physiotherapeutin behandeln zu lassen.
Sehr wahrscheinlich ist die KRL Membership dann das sehr viel passendere Training für dich als andere, konventionelle Beckenbodentrainings es jemals sein könnten! Die Videos der Kategorien „Ruhe“ und „Liebe“ sind genau für dich gemacht! Mit körperlichen Übungen (Dehnungen, Flexibilisierung), Atemübungen und mental/emotionalen Übungen (Visualisierungen, Meditationen) lernst du, deinen Beckenboden zu entspannen und ihn in deinen gesamten Körper zu integrieren. Gut möglich, dass dieser Trainingsaspekt dir erstmalig Fortschritte ermöglicht und deutliche Verbesserungen bringt.
Natürlich kann ich keine Versprechungen machen, aber die Erfahrungen meiner bisherigen Kursteilnehmerinnen zeigen, das Beckenboden-Yoga große Verbesserungen bringen kann. Mit Beckenboden-Yoga trainierst du nicht nur deinen Beckenboden in eine ideale Balance aus Kraft und Entspannung, sondern richtest deinen gesamten Körper neu aus. Deine Haltung verbessert sich, deine Faszienketten spannen sich neu auf, deine Core-Muskulatur stabilisiert sich. All das kann helfen, dass deine Beckenorgane sich wieder neu verlagern und Senkungen sich verbessern.
Ich bekomme viele Berichte von Frauen, die bemerken, dass Beckenboden-Yoga erstmals einen deutlichen Unterschied für sie macht. Der Grund ist meist, dass sie ihre Beckenböden mit konventionellen Beckenbodentrainings eher in die Verspannung trainiert haben. Mit Beckenboden-Yoga lösen sich die Verspannungen und der Beckenboden kann endlich wieder entspannen und im Anschluss auch wieder funktional Kraft aufbauen.
Wenn du eine längere Symptomgeschichte hast, solltest du von Beckenboden-Yoga aber keine Wunder erwarten. Lass dir mindestens 3 Monate, besser ein halbes Jahr Zeit, und übe in dieser Zeit regelmäßig (ca. 3x pro Woche) mit der KRL Membership.
Beckenboden-Yoga wie ich es in der KRL Membership lehre, ist auch ein sehr gutes Core-Training und hilft, Rektusdiastasen zu verkleinern. Zum Training der Bauch- und Rückenmuskulatur gibt es innerhalb der Membership sogar ein spezielles Übungsprogramm!
Fragen zu Schwangerschaft, Rückbildung und Wechseljahren
In der KRL Membership wirst du viele Videos finden, die sich auch für die Schwangerschaft eignen. Besonders die Visualisierungen, Meditationen und manche Atemübungen können sehr nützlich sein und dich auf die Geburt vorbereiten. Die Membership ist aber nicht speziell auf schwangere Frauen zugeschnitten, viele Videos enthalten z.B. auch Übungen in Bauch- und Rückenlage. Du musst also selbst entscheiden, ob dir das Angebot ausreicht oder ob du lieber etwas suchst, was speziell für Schwangere gemacht wurde.
Beachte auch unbedingt, dass du die Membership eigenverantwortlich nutzt und deine eigenen körperlichen Grenzen achten musst. In der Schwangerschaft solltest du besonders vorsichtig und achtsam üben und dich auf keinen Fall überfordern!
Ja, ich empfehle dir die KRL Membership sogar zur Rückbildung oder als Ergänzung zu einem anderen Kurs! Die KRL Membership ist kein klassisches Rückbildungsangebot, allerdings wird insbesondere der in der Membership enthaltene Starterkurs dir wahrscheinlich mehr theoretisches und praktisches Wissen über deinen Beckenboden vermitteln als alle Rückbildungskurse, die du bisher vielleicht besucht hast. Insofern empfehle ich dir die Mitgliedschaft auf jeden Fall für die Zeit nach der Geburt!
Achte im ersten Jahr nach einer Geburt darauf, deinen Körper nicht zu überfordern. Der Körper heilt von außen nach innen und braucht Zeit und Unterstützung, um sich zurückzubilden! Übe am besten zunächst nur Videos der Level 0 (Basis) und 1 (Anfängertauglich) um dich dann langsam zu steigern.
Unbedingt! In und nach den Wechseljahren wird angepasste Bewegung noch viel wichtiger für dich! Dein Körper baut nun vermehrt Muskulatur ab, der bindegewebsstärkende Östrogenlevel sinkt und Beckenbodenysymptome können beginnen oder sich verstärken. Beckenboden-Yoga hilft dir, gesund und mit Freude dagegen zu steuern! Du trainierst nicht nur deinen Beckenboden, sondern kräftigst die Muskulatur deines gesamten Körpers. Zugleich können Atemübungen, Visualisierungen und Meditationen dir bei Schlafproblemen oder Stress helfen und den sinkenden Progesteronspiegel etwas auffangen.
Ich rate dir jedoch parallel immer zu einer guten medizinischen Begleitung! Es gibt mehr und mehr Gynäkologinnen, die dich gut zum Thema Wechseljahre beraten können. Bei manchen Symptomen ist eine ergänzende medizinische Behandlung sehr sinnvoll (Beispiel Östrogencreme bei Inkontinenz oder wiederkehrenden Blasenentzündungen).
Fragen zum Einstieg und zur Betreuung
Ja, du kannst jederzeit einsteigen! Nach deiner Buchung erhältst du eine E-Mail, die dir erklärt, wie du als Neu-Einsteigerin am besten startest und die dir alle Funktionen der Membership erklärt.. Bei weiteren Fragen bin ich auch per E-Mail für dich da!
Du bist nicht allein! Unsere Zoom-Live-Klassen geben dir Gelegenheit, gemeinsam mit mir und anderen Frauen zu üben. Außerdem helfen dir meine regelmäßigen E-Mails und die Übungsprogramm dabei, dranzubleiben.
Na klar! Im Anschluss an unsere Zoom-Live-Klassen nehme ich mir gerne Zeit für deine Fragen. Gelegentlich biete ich auch spezielle Korrekturstunden an, in denen ich dich über den Bildschirm korrigieren kann, wenn du das wünschst. Als Abonnentin der Membership wirst du über diese Termine immer rechtzeitig per E-Mail informiert.
Fragen zur Anmeldung, Laufzeit und Kündigung
Die KRL Membership funktioniert nach einem Abo-Modell, ähnlich wie Netflix und Co. Du meldest dich einmal mit deiner E-Mail-Adresse und einem selbstgewählten Passwort an und buchst dein Abo nach Wahl (Monats-, Halbjahres- oder Jahres-Abo).
Als Mitglied stehen dir alle Videos der Membership rund um die Uhr zur Verfügung. Wenn du kündigst, endet deine Zugriffsberechtigung. Solange du nicht kündigst, verlängert sich die Mitgliedschaft am Ende deines Mitgliedszeitraums um jeweils einen weiteren Monat.
Du kannst per Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal zahlen. Die Zahlung wiederholt sich über die von dir gewählte Zahlungsart, solange du deine Mitgliedschaft nicht kündigst.
Du zahlst immer nur deinen Monatsbeitrag – auch bei Halbjahres- oder Jahresmitgliedschaften wird kein größerer Betrag auf einmal fällig.
Eine Monats-Membership kannst du über deinen Account jederzeit selbst kündigen. Eine Halbjahres- und Jahres-Membership lässt sich erst nach Ablauf der Mindestlaufzeit selbstständig kündigen. Kontaktiere mich gerne per Mail, wenn du willst, dass ich deine Kündigung schon vormerke.
Wenn du nicht kündigst, verlängert sich dein Abo um jeweils einen Monat. Halbjahres- oder Jahres-Memberships bleiben dann trotzdem in ihrem günstigeren Tarif.
Die Preise für die Membership findest du hier: members.kraftruheliebe.de/beckenbodenyoga
Ja, bitte schreib mir eine E-Mail an members@kraftruheliebe.de um deine Laufzeit zu ändern.
Du kannst gerne erst mal ein Monats-Abo buchen, um die KRL Membership ohne langfristige Verpflichtung auszuprobieren. Im Anschluss kannst du in eine günstigere Halbjahres- oder Jahres-Membership wechseln.
Good to know: der Wechsel von einer Halbjahres- oder Jahres-Membership zurück in eine Monats-Membership ist nicht nötig. Deine Halbjahres- oder Jahres-Membership verlängert sich nach Ablauf der Mindestlaufzeit immer nur monatsweise weiter – zum weiterhin günstigeren Preis.